Das Akhali Talga College blickt auf eine lange Geschichte zurück – es wurde 1963 als technische Sekundarschule in Kobuleti gegründet. Im Laufe der Jahre hat sich das College erheblich weiterentwickelt. Im Jahr 2012 erhielt es nach erfolgreicher Autorisierung den Status eines vollwertigen Colleges. Diese Transformation umfasste eine umfassende Modernisierung der Ausbildungsprogramme und Bildungsressourcen.
Seit seiner Re-Autorisierung im Jahr 2016 ist das Akhali Talga College berechtigt, 52 Ausbildungsprogramme anzubieten, darunter neun duale Programme, und betreut derzeit 2.264 Studierende. Das College ist bekannt für sein Engagement für qualitativ hochwertige Bildung und nimmt aktiv an verschiedenen Projekten in Georgien teil. Es hat die Validierung nach dem Europäischen Qualitätsmanagementmodell (EFQM) erfolgreich bestanden, was die Übereinstimmung seiner Bildungsstandards mit internationalen Best Practices bestätigt.
Neben seinen akademischen Programmen gilt das College als anerkannter Innovationsführer und kooperiert mit internationalen Einrichtungen wie dem Valga Berufsinstitut in Estland und der Brillat-Savarin-Schule in Deutschland, um Austauschprogramme für Studierende und Lehrkräfte umzusetzen.
Schulungen im Bereich Solartechnik und Initiativen für erneuerbare Energien
Das Akhali Talga College gehört auch zu den Vorreitern der Bildungsförderung im Bereich erneuerbare Energien in Georgien. Im Rahmen seines Engagements für Nachhaltigkeit und Energiewende hat das College kürzlich eine 5-kW-Solaranlage auf dem Campus installiert. Dieses System trägt nicht nur zur Senkung der Energiekosten bei, sondern dient auch als wichtiges Lehrmittel für Studierende, die sich mit Technologien der erneuerbaren Energien beschäftigen.
Das College bietet spezialisierte Schulungskurse an, die den Studierenden praktische Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Solarsystemen vermitteln. Diese Kurse wurden in Zusammenarbeit mit EUROSOLAR Georgien und der Eberhard-Schöck-Stiftung entwickelt und bieten wertvolle Praxiserfahrung, um die Teilnehmenden auf eine Karriere im wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien vorzubereiten.